Am Anfang der Entwicklung der Maschinenfabrik Weidemann standen ein Bauernhof, eine Dorfschmiede, zwei Brüder und deren großes gemeinsames technisches Interesse. Mit dieser Ausrichtung bauten die beiden bald ein zweites, industrielles Standbein auf.
So wurde in 1960 die Maschinenfabrik Weidemann KG gegründet, in der die Anfertigung von verschiedenen Komponenten und Geräten aufgenommen wurde. Der große Durchbruch gelang dann 12 Jahre später mit der Erfindung des Hoftrac, dem kleinen knickgelenkten Radlader, der die aufwändige Handarbeit auf den Höfen und Betrieben oftmals ersetzen konnte. Diese damals revolutionäre Maschine fand sehr schnell ihre Verbreitung.
Das Weidemann Angebot umfasst aktuell knickgelenkte und kompakte Hoflader, Radlader, Teleskopradlader, allradgelenkte Teleskoplader und eine große Auswahl an Anbaugeräten und Reifen. Weidemann ist einer der führenden Hersteller dieser Maschinen für die Land- und Pferdewirtschaft, Holzwirtschaft, Biogasanlagen, Kommunen, Gärtnereien, Industrie und Gewerbe in Zentraleuropa.